HANS FURRER, BÜLACH
  • Home
  • Aufbau, Steuerung und Betrieb
    • 1 Einleitung
    • 2 Aufbau der Anlage >
      • 2.1 Die Anlagentechnik
      • 2.2 Digitalisierung
      • 2.3 Konfiguration mit PC
      • 2.5 Bau der Anlage
    • 3. Betrieb der Anlage >
      • 3.1 Züge & Verkehrswege
      • 3.2 Betriebskonzept
    • Datenblätter >
      • Rückmeldemodul 63320
      • LISSY-Empfänger 68610
      • Qdecoder Signal
  • Gleispläne
    • Bhf. Wettingen
  • Galerie
  • Blog
  • Über mich

Über mich

Bild
Hans Furrer
Kontakt:   projekt-turgi@gmx.ch
Meine Vision:   Planung, Bau und Betrieb einer digitalen Modelleisenbahn in Modul-Bauweise
Der Vater beim Gedanken eine eigene Modelleisenbahnanlage zu bauen war der Wunsch meine besonderen Lok-Modelle, die ich mit dem ersten Geld aus meiner Berufstätigkeit erstanden hatte, nicht nur in eine Vitrine zu stellen sondern auch beobachten zu können wie sie sich bewegen und damit auch Züge aus der Zeit meiner Jugend fahren zu sehen. Naturgemäss lassen die Möglichkeiten und Platzverhältnisse in einer Mietwohnung nur eine kleine H0 Anlage mit beschränktem räumlichem Ausmass zu. Dem entgegen sollen aber Rollmaterial und Anlagentechnik hohen Ansprüchen gerecht werden. Entsprechend dem ursprünglich vorhandenen Rollmaterial dient der Inselbahnhof Turgi zur Zeit nach 1948 als Anlagenvorbild   ->   daher auch der Name  "Modelleisenbahn-Projekt Turgi".
Meine bevorzugten Links
​Gleisplanungs-Software                                     Railroad-Professional
Digitale Modellbahn Steuerung                         Uhlenbrock Elektronik
Visualisierung der Anlage                                  Win-Digipet                    nur die Bausteine "Gleisbild-Editor" und "Fahrzeug-Datenbank"
Gleissystem                                                          Tillig H0-ELITE​
SBB Signale und Ausstattung                            MicroScale
Händler in der Schweiz                                       StarRail AG
Händler in Deutschland                                      Euromodellbahn


Donation
​
Hast Du  -  lieber Freund der Modelleisenbahn -  auf meinem Web-Site einen nützlichen  Hinweis oder gar eine Lösung für eine bei deiner Anlage anstehenden Aufgabe gefunden?  Oder hat Dir eines meiner Konzepte bei der Planung Deiner Anlage weiter geholfen?

​Dann würde ein kleiner Beitrag mir bei der Finanzierung dieses Web-Site helfen und es würde mich sehr freuen.
Meinen besten Dank im Voraus für Deine Einzahlung mit dem Vermerk "Projekt Turgi"
​

Für einen Beitrag in CHF:    IBAN   CH78 0900 0000 8547 9271 5
                               in Euro:    IBAN   CH30 0900 0000 9189 4714 8
Dieser Website wurde von mir mit Weebly erstellt und wird von WEBLAND.CH verwaltet
​Impressum
Datenschutz
Downloads
  • Home
  • Aufbau, Steuerung und Betrieb
    • 1 Einleitung
    • 2 Aufbau der Anlage >
      • 2.1 Die Anlagentechnik
      • 2.2 Digitalisierung
      • 2.3 Konfiguration mit PC
      • 2.5 Bau der Anlage
    • 3. Betrieb der Anlage >
      • 3.1 Züge & Verkehrswege
      • 3.2 Betriebskonzept
    • Datenblätter >
      • Rückmeldemodul 63320
      • LISSY-Empfänger 68610
      • Qdecoder Signal
  • Gleispläne
    • Bhf. Wettingen
  • Galerie
  • Blog
  • Über mich