HANS FURRER, BÜLACH
  • Home
  • Aufbau, Steuerung und Betrieb
    • 1 Einleitung
    • 2 Aufbau der Anlage >
      • 2.1 Die Anlagentechnik
      • 2.2 Digitalisierung
      • 2.3 Konfiguration mit PC
      • 2.5 Bau der Anlage
    • 3. Betrieb der Anlage >
      • 3.1 Züge & Verkehrswege
      • 3.2 Betriebskonzept
    • Datenblätter >
      • Rückmeldemodul 63320
      • LISSY-Empfänger 68610
      • Qdecoder Signal
  • Gleispläne
    • Bhf. Wettingen
  • Galerie
  • Blog
  • Über mich
Muster Datenblatt für den Uhlenbrock LISSY-Empfänger 68610
Quellen Angabe:
Die in Bild A.2-2 gezeigten Tabellen sind teilweise dem LISSY-Handbuch entnommen.
​Die vollständige Beschreibung von diesem Modul findet sich in File 
Bes68610.pdf auf der Homepage des Herstellers.
Bild A.2-1 zeigt das Datenblatt für die Konfiguration eines LISSY-Moduls als Excel File. 
Es zeigt beispielhaft für den LISSY-Empfänger LSY-205 welche Informationen bezüglich der Magnetartikel und Adressen erforderlich sind und welche Schaltaufgaben mit diesem Modul gelöst weden sollen.
Hauptaufgabe ist das
Anhalten von ausschliesslich der Zug-Kategorie 12 (Kurzzüge). Es wird also eine der 15 möglichen Zugkategorien verwendet, die software-seitig in der Intellibox II (Lok DB) definiert werden können. Es ist gleichzeitig auch eine Pendelstelle.
Ausserdem werden folgende Aufgaben erledigt:
  • Auf rot stellen von 2 Magnetertikel-Adressen (LISSY 207 und LISSY 251 deaktivieren)
  • Starten von Fahrstrasse 2 durch die Lok SBB Ce 4/6 mit Adresse 101
​
​Bild A.2-2 erläutert wie die einzelnen Parameter bestimmt werden. Solche Informationen habe ich ausserhalb des Druckbereichs festgehalten, da ein Datenblatt auf eine (1) A4 Seite beschränkt sein soll.
Bild
Bild A.2-1 Excl Datenblatt für den LISSY-Empfänger BW2-LSY-205
Bild
Bild
Bild A.2-2 Erläuterungen zum Datenblatt
​Impressum
Datenschutz
Downloads
  • Home
  • Aufbau, Steuerung und Betrieb
    • 1 Einleitung
    • 2 Aufbau der Anlage >
      • 2.1 Die Anlagentechnik
      • 2.2 Digitalisierung
      • 2.3 Konfiguration mit PC
      • 2.5 Bau der Anlage
    • 3. Betrieb der Anlage >
      • 3.1 Züge & Verkehrswege
      • 3.2 Betriebskonzept
    • Datenblätter >
      • Rückmeldemodul 63320
      • LISSY-Empfänger 68610
      • Qdecoder Signal
  • Gleispläne
    • Bhf. Wettingen
  • Galerie
  • Blog
  • Über mich